Unser Team

Mit einem multiprofessionellen Team decken wir das breite Spektrum der rheinland-pfälzischen Unternehmen und Organisationen ab. Dabei stützen wir uns einerseits auf unsere fachliche Qualifikation und langjährige Erfahrung in der betrieblichen Beratung, andererseits besteht unsere Stärke darin, uns flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse von Unternehmen einzustellen.

Claudia Grässle

Dipl. Ingenieurin (FH)
Chemielaborantin

Mitglied in: IG BCE und ver.di


ARBEITSSCHWERPUNKTE

► Wirtschaftliche Angelegenheiten
► Beratung bei komplexen Betriebsänderungen
► Unterstützung bei gesellschaftsrechtlichen
Änderungen
► Erstellung von wirtschaftlichen Quick-Checks
► Begleitung in Insolvenzverfahren
► Seminare und Begleitung von Wirtschaftsausschüssen, Transformationsberatung
► Strategieplanung der Gremien

Claudia Grässle

Geschäftsführerin | Beraterin
Markus Ackermann

Dipl. Betriebswirt

Mitglied in: IG Metall

ARBEITSSCHWERPUNKTE

► Vergütungskonzeptionen
► Grundentgeltdifferenzierung
► Tarifvertragliche Eingruppierung
► AT-Vergütungskonzepte
► Leistungsentgelt
► Leistungsbeurteilung
► Betriebliche Entgeltordnung
► Kurzarbeit

Markus Ackermann

Berater
Thilo Baus

M.A. Politikwissenschaft

Mitglied in: ver.di und IG BCE

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Wirtschaftliche Angelegenheiten
► Beratung bei komplexen Betriebsänderungen
► Unterstützung bei gesellschaftsrechtlichen
Änderungen
► Erstellung von wirtschaftlichen Quick-Checks
bzw. Gutachten
► Begleitung in Insolvenzverfahren
► Seminare und Begleitung von Wirtschaftsausschüssen
► Transformationsberatung, Begleitung von
Steuerungs- und Lenkungskreisen
► Strategieplanung der Gremien

Thilo Baus

Berater
Simone Boers

Dipl. Kauffrau

Mitglied in: ver.di

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Strategieplanung und Organisation der Gremienarbeit Personalentwicklung und Qualifizierung
► Vereinbarkeit Familie und Beruf, Flexibles/Mobiles
Arbeiten
► Arbeits- und Gesundheitsschutz (insbes. psychische Belastungen und betriebliches Eingliederungsmanagement)
► Begleitung bei der Umsetzung neuer Arbeitsorganisationsformen und in Reorganisationsprozessen

► Planung, Organisation und Durchführung von beteiligungsorientierten Betriebsversammlungen

Simone Boers

Beraterin
Jacqueline Burkhard

Dipl. Verwaltungswirtin (FH)

Mitglied in: ver.di

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Konzeption und Umsetzung von IT Beteiligungsprozessen
► Unterstützung bei Einführung und Veränderung
von IT-Systemen sowie bei Umsetzung von Automatisierungs- und Digitalisierungsvorhaben
► Analyse und Bewertung übergreifender Projekte
im Rahmen von wirtschaftlichen Angelegenheiten
► Mitarbeit in IT-Ausschüssen, Erstellung und Ver–
handlung von Betriebsvereinbarungen und Managementvorlagen, Teilnahme an Einigungsstellen

Jacqueline Burkhard

Beraterin
Anna Gabler

M.Sc. Energietechnik
Sicherheitsingenieurin,
Fachkraft für Arbeitssicherheit

Mitglied in: IG BCE und GDP

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Arbeits- und Gesundheitsschutz (insb. physikalisch-technische Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsstättengestaltung, Persönliche Schutzausrüstung, Telearbeit und mobile Arbeit, Arbeitsschutzmanagementsysteme)
► Wirtschaftliche Angelegenheiten (insb. Unterstützung bei der Verhandlung von Interessenausgleich und Sozialplan, Beschäftigungssicherung und Prozessoptimierung)
► Energie- und Ressourceneffizienz (insb. beteiligungsorientierte Analyse von Einsparpotenzialen, Nutzung Erneuerbarer Energien, Begleitung bei der Einführung von Managementsystemen » Mitbestimmung durchzusetzen bedeutet auch, als Energieeffizienzauditorin)

Anna Gabler

Beraterin
Emilia Gaebler

M.Sc. Betriebswirtschaftslehre
Industriekauffrau (IHK)

Mitglied in: NGG

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Transformationsnetzwerk Pfalz
► Wirtschaftliche Angelegenheiten
► Beratung bei Betriebsänderungen
► Betriebswirtschaftliche Begutachtungen
► Seminare und Begleitung von Wirtschaftsausschüssen 
► Gestaltung von betrieblichen Transformationsprozessen

Emilia Gaebler

Beraterin
Tim Harbecke

M.A. Sozialwissenschaft

Mitglied in: ver.di

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Unterstützung bei Einführung und Veränderung von IT-Systemen sowie bei Umsetzung von Automatisierungs- und Digitalisierungsvorhaben 
► Mitarbeit in IT-Ausschüssen
► Beratung in Digitalisierungsprojekten
► Künstliche Intelligenz im betrieblichen Umfeld
► Datenschutz
► Betriebsvereinbarungen
► Seminare

Tim Harbecke

Berater
Björn Heinicke

M.A. Politik- und Erziehungswissenschaft
Controlling, Digitalisierung, Organisationsentwicklung

Mitglied in: IG Metall

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Beratung in Digitalisierungsprojekten
► Auswirkungen neuer Technologien
► Künstliche Intelligenz im betrieblichen Umfeld
► Vernetzte Arbeitswelten
► Begleitung bei der Einführung und Änderung
von IT-Systemen
► Datenschutz
► Strategien der Mitbestimmung
► IT-Rahmenvereinbarungen
► Betriebsvereinbarungen
► Seminare

Björn Heinicke

Berater
Steffen Koch

Dipl. Ingenieur
Energie- und Umweltmanager (TÜV)

Mitglied in: GEW

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Ressourceneffizientes Wirtschaften (insb. beteiligungsorientierte Begleitung zur Analyse von Einsparpotenzialen, beteiligungsorientierte Prozessanalyse und Produktions-(re)Organisation, beteiligungsorientierte Transformationsbegleitung)
► IT und Datenschutz (insb. Unterstützung bei Einführung und Veränderung von IT-Systemen sowie bei Umsetzung von Automatisierungs- und Digitalisierungsvorhaben, Mitarbeit in IT-Ausschüssen, Erstellung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, Datenschutz (im Betriebsratsbüro))
► Telearbeit/Home Office/Mobiles Arbeiten

Steffen Koch

Berater
Ulrich Latour

M.A. Internationale Studien/Friedens- und
Konfliktforschung
Sparkassen- und Bankbetriebswirt (BSB)

Mitglied in: GEW


ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Wirtschaftliche Angelegenheiten
► Seminare und Begleitung von Wirtschaftsausschüssen
► Wirtschaftliche Analysen (Quick-Check,
Branchenreport, etc.)
► IT & Digitalisierung
► Begleitung bei der Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben und KI-gestützten Systemen
(Transformationsdesign)

Uli Latour

Berater
Yvonne Linde

B.A. Sozialwissenschaft
Industriekauffrau


Mitglied in: ver.di

ARBEITSSCHWERPUNKTE
►Wirtschaftliche Angelegenheiten
►Seminare und Begleitung von Wirtschaftsausschüssen
►Beratung und Seminare zu Arbeitszeit und betrieblichen Arbeitszeitprojekten
►Entwicklung und Überprüfung von Schichtsystemen und neuen Arbeitszeitmodellen
►Strategieplanung der Gremien
►Planung, Organisation und Durchführung von beteiligungsorientierten Betriebsversammlungen

Yvonne Linde

Beraterin
Yasmin Philippi

Dipl.-Ing. Maschinenbau Fachrichtung Fahrzeugbau
Gießereimodellbaumechanikerin

Mitglied in: IG Metall

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Wirtschaftliche Angelegenheiten
► Seminare und Begleitung von Wirtschaftsausschüssen
► Beratung bei Betriebsänderungen und gesellschaftsrechtlichen Änderungen
► Transformationsberatung
► Begleitung von Initiativen zur Beschäftigungssicherung

Yasmin Philippi

Beraterin
Melanie Sandmann

Dipl. Soziologin
Fachkraft für Arbeitssicherheit

Mitglied in: ver.di


ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Organisation des Arbeitsschutzes
► Gefährdungsbeurteilungen, insb. psychischer
Belastungen
► Entwicklung und Umsetzung organisatorischer
und persönlicher Arbeitsschutzmaßnahmen
► Implementierung komplexer Systeme im Bereich
des betrieblichen Gesundheitsmanagements
(BGM, BEM, Suchtprävention und Gesundheitsförderung)
► Begleitung bei Veränderungen der Arbeitsorganisation
► Demografischer Wandel im Betrieb, Altersstrukturanalysen

Melanie Sandmann

Beraterin
Heike Schipke

M.Sc. Betriebswirtschaftslehre
Dipl. Betriebswirtin (FH), Bankkauffrau
REFA-Technikerin/REFA-Lehrerin

Mitglied in: ver.di

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Wirtschaftliche Angelegenheiten
► Seminare und Begleitung von Wirtschaftsausschüssen
► Entgelt und Leistung
► Begleitung und Einführung tariflicher Entgeltsysteme
► Bewertung und Weiterentwicklung bestehender Entgeltsysteme (Stellenbeschreibungen und
-bewertungen)
► REFA-Grundlagen und Mitbestimmung
► Strategieplanung und Organisation der Gremienarbeit

► Planung, Organisation und Durchführung von beteiligungsorientierten Betriebsversammlungen

Heike Schipke

Beraterin
Nina Stock

Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Kauffrau für Bürokommunikation
Systemische Organisationsentwicklerin (DGSF)

Mitglied in: ver.di

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Arbeits- und Gesundheitsschutz (insb. Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastung, Betriebliches Eingliederungsmanagement)
► Arbeitsorganisation und Arbeitsgestaltung (bspw. Einführung von modernen Bürokonzepten, „New Work“, Mobile Arbeit, Gestaltung „menschengerechter“ Arbeit)
► Strategieplanung u. Organisation der Gremienarbeit
► Organisationsentwicklung und Changemanagement
► Compliance, Verhaltenskodex, Meldesysteme

► Planung, Organisation und Durchführung von beteiligungsorientierten Betriebsversammlungen

Nina Stock

Beraterin
Rouven Winter

M.A. Politikwissenschaft

Personalentwickler (IHK)


Mitglied in: IG BCE

ARBEITSSCHWERPUNKTE

► Beratung und Seminare zu Arbeitszeit, Entgelt und Leistung sowie betrieblicher Qualifizierung
► Komplexe Schichtsysteme und neue Arbeitszeitmodelle
► Arbeitszeitprojekte wie Jahresarbeitszeitmodelle, Langzeitkonten, Schicht- und Dienstpläne, Mobile Arbeit, Personaleinsatzplanung, Personalbemessung etc.
► Einführung, Bewertung oder Weiterentwicklung von Entgeltsystemen
► Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen
► Leistungsentgelt
► AT-Vergütung
► Betriebliche Qualifizierungs-/Weiterbildungsprojekte wie Qualifizierungsanalysen, Qualifizierungsmatrizen, Demografieanalysen

 

Rouven Winter

Berater
Christian Walter

Fertigungsmechaniker
Zertifizierter Beteiligungsmanager (Akademie der Arbeit)

Mitglied in: IG Metall

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Beratungsassistent im Bereich Wirtschaftliche
Angelegenheiten
► Organisatorische und strukturelle Unterstützung
in den Beratungsprozessen
► Referent für Grundlagenseminare

Christian Walter

Beratungsassistent
Andreas Kilian

B.A. Verwaltungsbetriebswirtschaft

Mitglied in: ver.di

ARBEITSSCHWERPUNKTE

► Wirtschaftliche Angelegenheiten
► Beratung bei komplexen Betriebsänderungen
► Erstellung von wirtschaftlichen Quick-Checks
bzw. Gutachten
► Beratung zu Arbeitszeit und betrieblichen Arbeitszeitprojekten
► Entwicklung und Überprüfung von Schichtsystemen und neuen Arbeitszeitmodellen
► Controlling, Finanzbuchhaltung und allgemeine
Verwaltung bzw. Organisation

Andreas Kilian

Berater
Leiter Verwaltung / Finanzen
Nina Hauer-Gläser

Steuerfachangestellte
Gepr. Bilanzbuchhalterin (IHK)

Mitglied in: IG Metall

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Verwaltungsangestellte – Buchhaltung/Personal,
Erstellung/Verwaltung der Buchführung,
Personalverwaltung

Nina Hauer-Gläser

Bilanzbuchhalterin
Julia Stumpf

Industriekauffrau (IHK)

Mitglied in: IG Metall

ARBEITSSCHWERPUNKTE
► Verwaltungsmitarbeiterin
► Seminar-/ und Veranstaltungsmanagement
► Organisation
► Buchhaltung
► Social Media

Julia Stumpf

Verwaltung