Verhandlungen mit Vorgesetzten und dem Arbeitgeber gehören zu den essenziellen Aufgaben eines Betriebsrates. Die Voraussetzung für eine erfolgreiche Verhandlung ist das Know How über Verhandlungstechniken und –strategien sowie eine gute Vorberei-tung. Auch das Wissen über eigene Verhaltensmuster und über den gezielten Umgang mit Kommunikationstechniken führt dazu, Verhandlungen erfolgreich zu führen. In dem Modul „Sicher Verhandeln und Konflikte führen“ wird theoretisches Wissen vermit-telt und durch praktische Übungen umgesetzt und erlernt.
- Verhandlungstechniken und -führung
- Das Havard-Konzept zum Aufbau der eignen Verhandlungskompetenz
- Verhandlungsstrategien
- Gesprächsführung
- Zielorientierte Vorbereitung und Strukturierung von Verhandlungen
- Selbstreflexion als Voraussetzung für sicheres Verhandeln
- Defintion von Konflikten und Konfliktarten
- Verlauf von Konflikten – Eskalationsstufen und Lösungsstrategien
- Konflikte erfolgreich führen
- Entwicklung der eigenen Konfliktfähigkeit
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Selbstreflexion der eigenen Konflikfähigkeit