Inhouse-Seminare

Unsere Inhouse-Seminare bieten Euch größtmögliche Flexibilität. Ihr bestimmt Inhalte, Zeit und Ort Eurer Qualifizierung. 

Unsere Inhouse-Seminare bieten Euch größtmögliche Flexibilität. Ihr bestimmt Inhalte, Zeit und Ort Eurer Qualifizierung. Dabei schulen wir das gesamte oder Teile Eures Gremiums bei Euch im Betrieb/in der Dienststelle, an einem Ort Eurer Wahl oder digital zu den Themen, die für Euch wichtig sind. Jedes Thema, dass für Eure Arbeit Kenntnisse vermittelt, die für die Arbeit der Interessenvertretung erforderlich sind, ist möglich: von Kurzarbeit und mobiler Arbeit, über Entgeltfragestellungen, Arbeitszeitthemen, Anliegen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz bis hin zu wirtschaftlichen Angelegenheiten.

Begleitseminar zur A+A 2025

Beschreibung

Die A+A ist die weltweit größte Fachmesse zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie findet in diesem Jahr vom 4.-7. November in Düsseldorf statt.

Im Mittelpunkt stehen dabei die Zukunftsthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die Messe präsentiert neue Produkte, Lösungen und Innovationen, die dazu beitragen sollen, die Arbeitswelt sicherer, effizienter und gesünder zu gestalten.

Beim Besuch der Messe könnt Ihr diese Neuerungen kennenlernen und neue Impulse für die Mitgestaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Euren Betrieben und Dienststellen mitnehmen.

Mit unserem Begleitseminar zur Messe unterstützen wir Euch:

  • durch Hintergrundwissen zu aktuellen Entwicklungen im Arbeitsschutz und den Messethemen
  • bei der Planung und Gestaltung des Messebesuchs
  • durch die Einordnung der Themen in Eure Rechte als Arbeitnehmervertretungen und Hinweise für die praktische Umsetzung
  • mit einem Erfahrungsaustausch und einer gemeinsamen Reflexion

Die Seminarinhalte im Überblick:

  • Aktuelles zum Arbeitsschutz
  • Planung des Messebesuchs
  • Hintergrundwissen zu ausgewählten Messethemen:
    • Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
    • Brandschutz und Notfallmanagement
    • Digitalisierung – neue Möglichkeiten für den Arbeitsschutz?
  • Geführter Messebesuch sowie Zeit zur Erkundung der Messe auf eigene Faust
  • Gemeinsame Reflexion der Eindrücke und Erkenntnisse
  • Handlungsmöglichkeiten im Betrieb und der Dienststelle
    • Eure Rechte als Arbeitnehmervertretung
    • Eure Rolle im Arbeitsschutz
    • Praktische Hinweise: von der Planung bis zu Umsetzung

Das Seminar findet von Dienstag, 04.11.2025, 12:00 Uhr – Donnerstag, 06.11.2025, 13:00 Uhr im NH Hotel Düsseldorf City Nord statt. Die Kosten belaufen sich auf 1.760,- € pro Person. Im Preis enthalten sind zwei Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen, das Messeticket und ÖPNV-Ticket am 05.11.2025 sowie das Seminar und die Seminarunterlagen.

Zielgruppe und Freistellung

Die Veranstaltungen richten sich an Betriebs- und Personalräte, Mitarbeiter- und Schwerbehindertenvertretungen und Funktionäre der Gewerkschaften. Eine Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft ist nicht erforderlich. Alle Seminare sind Veranstaltungen nach § 37.6 Betr VG, § 41.1 LPersVG, § 54.1 BPersVG, § 19.3 MVG, § 16.1 MAVO und § 179.4 SGB IX, deren Kosten vom Arbeitgeber übernommen werden müssen.

Seminarnummer

Datum

Uhrzeit

Ort

Referent

Jetzt anmelden

Seminarkategorien

Kategorie A: Kosten für das Seminar, Seminarunterlagen, Tagungsräume und für das gemeinsame Mittagessen

Kategorie B: wie Kategorie A plus die Kosten für Übernachtung und Vollpension im Tagungshotel

Kategorie C: wie Kategorie B plus eine Übernachtung mit Frühstück bei Anreise am Vortag